Stahlhallenkonstruktionen & Sonderkonstruktionen
Individuell nach Kundenwunsch gefertigt
Individuell nach Kundenwunsch gefertigt
Wir möchten an dieser Stelle unseren Kunden und Interessenten weitere Informationen anbieten, die sich planerisch mit dem Gedanken tragen, ihr Hallendach mit Faserzement-Wellplatten (auch Wellfaserzementplatten–Wellenprofil bezeichnet) einzudecken.
Diese allgemeinen Informationen sollen einen ersten Einblick in die Thematik mit dieser Form der Bedachung geben. Da es europaweit verschiedene Hersteller und Anbieter von Wellfaserzementplatten gibt, wird nachfolgend zur beispielhaften Produktbeschreibung die Faserzement-Wellplatte vom Typ “Europa” gewählt. Bei anderen Produktvarianten sind jeweils die darauf abgestimmten technischen Daten und Eigenschaften zu beachten.
Da wir von Global-Steel® – Stahlhallenkonstruktionen, diese Baustoffe/Produkte nicht anbieten bzw. im Verkaufsprogramm führen, sprechen wir auf Wunsch und nach Bedarf gerne eine Empfehlung für Anbieter und Verarbeiter aus.
Im Bedarfsfall sprechen Sie uns bitte an (Tel.: 0049- (0)4921-87 31 88).
Diese Faserzement-Wellplatte vom Typ “Europa” ist ein Produkt, das aufgrund seiner Beschaffenheit und seiner Eigenschaften ein hohes Anforderungsprofil besitzt. Diese Wellplatte ist bei fachgerechter Verarbeitung durchsturzsicher und besonders stabil, ammoniakbeständig, langlebig, feuchteregulierend, geräuschdämmend, nicht brennbar und umweltfreundlich.
Als diffusionsoffenes Material erzeugen die ammoniakbeständigen Faserzement-Wellplatten “Europa”, die schwerpunktmäßig bei Stallgebäuden und Reithallen gern eingesetzt werden, ein sehr gutes Raumklima.
Die Platten wirken feuchteregulierend ohne Tauwasser zu bilden. Sie sind in der Lage sehr viel Feuchtigkeit zu speichern und kontinuierlich wieder abzugeben. So gibt es keine Kondensatprobleme zum Beispiel bei Stallgebäuden mit einschaliger Dacheindeckung.
Hochwertige Naturfasern und die zusätzliche Pressung bei der Herstellung verleihen dieser von der Berufsgenossenschaft als “Durchsturzsicher” zertifizierten Faserzement-Wellplatten Typ “Europa” höchste Stabilität (siehe Bild rechts) und vor allem Langlebigkeit. Seit der Einführung 1994 sind keine Risse oder andere Undichtigkeiten aufgetreten.
Hochwertige Naturfasern und die zusätzliche Pressung bei der Herstellung verleihen dieser von der Berufsgenossenschaft als “Durchsturzsicher” zertifizierten Faserzement-Wellplatten Typ “Europa” höchste Stabilität (siehe Bild rechts) und vor allem Langlebigkeit. Seit der Einführung 1994 sind keine Risse oder andere Undichtigkeiten aufgetreten.
Die Faserzement-Wellplatten Typ “Europa” sind
Die Unterseite der Platten ist zudem schmutzabweisend. Der praktische Eckanschnitt macht unterschiedliche Plattenausführungen überflüssig und erleichtert so die Bestellung und Verlegung der Platten.
Lieferbar sind die Faserzement-Wellplatten vom Typ “Europa” z.B. in naturgrau oder beschichtet mit einer Acrylatfarbe in diversen Farbtönen.
Alternativ sind die Platten mit einer SC-Beschichtung erhältlich. Dabei wird die Farbe schon bei der Produktion der Platten in die Oberfläche eingebracht. Der nun nicht mehr benötigte zusätzliche Lackier- und Trocknungsvorgang spart Energie, schont somit die Umwelt und macht sich außerdem positiv im Preis bemerkbar. Der Nachteil: ca. 6 Wochen Lieferzeit und eine nicht so farbintensive Optik.
Die Wellplatten besitzen die bauaufsichtliche Zulassung (Z-31.1-157), sind güteüberwacht durch anerkannte Materialprüfämter und nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Wellplattendach ist grundsätzlich möglich.
Bei Stallgebäuden könnten allerdings neben den Wasser- auch Ammoniakmoleküle durch die Faserzementplatten diffundieren und die Module der Photovoltaikanlage angreifen. Die Hersteller der PV-Module kommen für solche Schäden nicht auf.
Diese Gefahr reduziert sich jedoch aufgrund der höheren Dichtigkeit bei den Faserzement-Wellplatten “Europa”.
Zur kontinuierlichen Abfuhr der Stallluft im First und für ein optimales Raumklima empfehlen wir den Müller Licht- und Lüftungsfirst Deluxe. Die hervorragende Ausleuchtung des Firstes ersetzt zudem die Lichtplatten, die aufgrund der PV-Anlage nicht in die Dachfläche eingebaut werden können.
Profil 5
Profil 5 ist der Klassiker unter den Faserzement-Wellplatten. Diese Platte ist die erste Wahl für alle Stallgebäude. Die Längsüber- deckung dieses Profils und die Deckbreite von 873 mm wirken sich zusätzlich positiv auf die Feuchteregulierung im Gebäude aus. Ein Kondensatproblem entsteht bei einer Dacheindeckung mit Profil 5 nicht.
Profil 6
Profil 6 ist die Alternative zu Profil 5. Eine um 20% breitere Platte (1050 mm Deckung) mit gleichem Profil. Die Materialersparnis eines kompletten Daches beträgt so 0,9%. Die Plattenanzahl sinkt um 17%. Aufgrund der größeren Plattenbreite ist Profil 6 aber schwerer und unhandlicher als Profil 5. Ein Dach mit einer Profil 6 Eindeckung ist weniger diffusionsoffen als eine Eindeckung mit Profil 5.
Profil 6 ¾
Profil 6 ¾ hat mehr Seitenüberdeckung als die Profile 5 und 6. Durch die höhere Dichtigkeit kann die Raumluft fast nur noch durch die Platten diffundieren und die Kondensatgefahr bei erhöhtem Feuchtigkeitsanfall steigt erheblich. Außerdem sind eine winklige und einwandfreie Unterkonstruktion sowie handwerkliche Perfektion bei Profil 6 ¾ Voraussetzung, um keine Probleme bei der Verlegung zu bekommen.
Profil 8
Profil 8 ist kaum noch am Markt zu finden. Statisch und preislich ist es den anderen Profilen weit unterlegen.
Die vorgemachten Ausführungen beruhen auf langjährige Erfahrungen im Einsatz von Faserzement-Wellplatten.
Technische Angaben zum PROFIL 5
Europa Profil 5 (51/177) “Durchsturzsicher”
– Besonders stabil, langlebig, feuchteregulierend und umweltfreundlich –
– Profil 5 ist der Klassiker unter den Faserzement-Wellplatten –
Deckbreite: 873 mm Profilhöhe: 51 mmTafelbreite: 920 mm Profilabstand: 177 mm
Gängige Plattenlängen: 2.500 mm, 2.000 mm, 1.600 mm, 1.250 mm und (3.100 mm)
Technische Angaben zum PROFIL 6
Europa Profil 6 (51/177) “Durchsturzsicher”
– Besonders stabil, langlebig, feuchteregulierend und umweltfreundlich –
Deckbreite: 1050 mm Profilhöhe: 51 mmTafelbreite: 1097 mm Profilabstand: 177 mm
Gängige Plattenlängen: 2.500 mm, 2.000 mm, 1.600 mm, 1.250 mm und (3.100 mm)
HINWEIS: Jedes Bauprodukt benötigt eine Zulassung sowie ein Prüfzertifikat, um es verbauen zu dürfen. Dieses Zertifikat erhalten Sie von dem jeweiligen Hersteller / Lieferanten.